Konfirmation
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Januar 2017 14:30
Die Konfirmation in unserer Kirche hat mindestens drei Ebenen:
Persönliche Taufbestätigung
Üblicherweise steht die Taufe am Anfang des Lebens. Bei der Konfirmation erhalten die jungen Menschen die Gelegenheit, selbst ihren Glauben zusammen mit der Gemeinde zu bekennen. Sie bekräftigen die mit der Taufe verbundene Einladung zu einem christlichen Leben.
Übergang ins Erwachsenenalter
Die Konfirmation markiert den Übergang vom Kind zum Erwachsenen. Mit der Konfirmation werden die jungen Menschen mündige Glieder unserer Kirche und erhalten Rechte und Pflichten. So dürfen zum Beispiel Konfirmierte das kirchliche Patenamt übernehmen und dürfen nach Vollendung des 16. Lebensjahres das kirchliche Stimm- und Wahlrecht in der Kirchgemeinde ausüben. Auf diesem Weg in die Zukunft wird ihnen bei der Konfirmation der Segen Gottes zugesprochen, als Ermutigung und Halt in allen Lebenssituationen und Stärkung für den weiteren Lebensweg.
Abschluss des kirchlichen Unterrichts
Mit der Konfirmation endet der kirchliche Unterricht für die jungen Menschen. Über die Jahre hinweg konnten die Kinder und Jugendlichen im kirchlichen Unterricht Erfahrungen sammeln, was Kirchen und Religionen bewegt. Sie wurden auf vielfältige Weise zu einem eigenen Umgang mit Lebens- und Glaubensfragen hingeführt und mit der christlichen Tradition und dem kirchlichen Leben vertraut gemacht. Mit der Konfirmation sind sie nun eigenverantwortlich für ihren Glauben. _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Konfirmation ist der Besuch des Religions- und des Konfirmationsunterrichts sowie eine gewisse Anzahl von gottesdienstlichen Anlässen. Auch ist die Taufe eine unabdingbare Bedingung, wobei es keine Rolle spielt, in welchem Alter man getauft wurde.
Haben Sie weitere Fragen bezüglich der Konfirmation, so können Sie sich gerne an mich wenden.
Ihr Pfarrer Rolf Roeder
Einige Termine für das Konfirmationsjahr 2019 / 2020
Da uns der Coronavirus in die Quere kam, haben sich bei den Terminen einige Änderungen ergeben.
Das Konf-Lager musste abgesagt werden und auch der Elternstammtisch, der Vorstellungsgottesdienst und das Nachkonf-Treffen fallen aus.
30. Oktober 2019: Informationsabend für Eltern und KonfirmandInnen
27. November 2019: Konfirmandenunterricht (jeden Mittwoch, 2 Lektionen)
8. Dezember 2019: Vorstellung der KonfirmandInnen im Gottesdienst
21. Dezember 2019: Weihnachtsbasteln unter Mitwirkung der KonfirmandInnen
27. September 2020: Konfirmation, 10:00 Uhr in der Kirche Basadingen
Weitere Termine entnehmen Sie bitte dem Brief an die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Eltern.
Der Konfirmandenunterricht wird geleitet von: Pfr. Rolf Roeder und Samantha Roeder